Web Summary
Q1: Welche Art von Unternehmen ist die Effinger?
A1: Die Effinger ist ein selbstorganisierter Verein mit lebendiger Community, der sich als Kaffeebar und Coworking Space in Bern etabliert hat.
Q2: Was sind die Kernkompetenzen des Effingers?
A2: Eine der Kernkompetenzen des Effingers ist die Community-basierte Perspektive, die Expert*innen wie Daniel Osterwalder, Matthias Tobler, Andrea Burkhalter und Urs Vögeli sowie Stefan Niederhauser anbieten.
Q3: Was bietet die Effinger als Dienstleistung?
A3: Die Effinger bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Agiles Back-Office, Zusammenführung von Verein und Kaffeebar, Finanzen, Events, Blog und Kontakt.
Q4: Wie kann man Anteile des Zehendi erwerben?
A4: Man kann Anteile des Zehendi erwerben, indem man an der Kampagne "es Stück vom Glück" teilnimmt, die von der Effinger Community organisiert wird. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, Mitinhaber und Mitgestalter zu werden eines innovativen Berner Startup-Unternehmen.
Q5: Wo befindet sich die Adresse der Effinger?
A5: Die Adresse der Effinger ist Effingerstrasse 10, Bern.
Q6: Wie kann man den Tagespass im Coworking nutzen?
A6: Man kann den Tagespass im Coworking spontan vorbei nehmen und melde sich beim Tageshost (8-12 Uhr). Es gibt keine Reservation erforderlich.
Q7: Wie kann man einen Meeting-Raum bei der Effinger reservieren?
A7: Man kann einen Meeting-Raum bei der Effinger Raumreservation nutzen, um einen geeigneten Raum für Meetings zu finden.
Q8: Wie kann man die Effinger-Community kontaktieren?
A8: Die Effinger-Community kann per Telefon (076 203 05 70) oder per E-Mail (kaffeebar@effinger.ch) kontaktiert werden.