Web Summary
Q1: Wo ist der Hauptsitz von Rettenmeier Holzindustrie?
A1: Der Hauptsitz von Rettenmeier Holzindustrie befindet sich in Wilburgstetten, Bayern.
Q2: Welche Produkte bietet Rettenmeier Holzindustrie an?
A2: Rettenmeier Holzindustrie bietet ein breites Sortiment an Produkten, darunter Massivholzprodukte, Schnittholz, Hobelware, Verpackungsholz und Outdoor-Holzprodukte.
Q3: In welchen Ländern hat Rettenmeier Holzindustrie Standorte?
A3: Rettenmeier Holzindustrie hat Standorte in Deutschland, Lettland und der Slowakei.
Q4: Wie viele Mitarbeiter und Auszubildende arbeitet Rettenmeier Holzindustrie weltweit?
A4: Rettenmeier Holzindustrie beschäftigt insgesamt 1600 Mitarbeiter und 70 Auszubildende an sechs Standorten in Deutschland, Lettland und der Slowakei.
Q5: Was ist das Zero-Waste-Prinzip von Rettenmeier Holzindustrie?
A5: Das Zero-Waste-Prinzip von Rettenmeier Holzindustrie bedeutet, dass alle anfallenden Sägenebenprodukte und Rinde aus den Rohstoffen Holz genutzt werden, um 100 % des Rohstoffs zu verwerten.
Q6: Wie kann man sich bei Rettenmeier Holzindustrie bewerben?
A6: Man kann sich bei Rettenmeier Holzindustrie über die Website bewerben oder direkt per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen, indem man die Nummer +49 (0) 9853 / 338-0 oder die E-Mail-Adresse info@rettenmeier.com anruft oder sendet.
Q7: Welche Dienstleistungen bietet Rettenmeier Holzindustrie an?
A7: Rettenmeier Holzindustrie bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Werksführungen, Werksverkauf, Händlersuche, News und Karriereberatung.
Q8: Wie kann man Kontakt mit Rettenmeier Holzindustrie aufnehmen?
A8: Man kann Kontakt mit Rettenmeier Holzindustrie per Telefon unter +49 (0) 9853 / 338-0, E-Mail unter info@rettenmeier.com oder über das Kontaktformular auf der Website aufnehmen.