Web Summary
Q1: Was ist die Adresse von Wormup Co., Ltd.?
A1: Die Adresse von Wormup Co., Ltd. ist nicht explizit in der bereitgestellten Textquelle angegeben.
Q2: Welche Materialien sind gut als Isolation geeignet für den Komposter?
A2: Stroh, Laub, Schafwolle oder Hanfmatten sind gut als Isolation geeignet für den Komposter.
Q3: Wie oft sollte man frische Abfälle in den Komposter geben?
A3: Es ist empfehlenswert, nur frische Abfälle auszuführen, wenn die vorherige Schicht angefangen hat, zu zersetzen. Ansonsten sollte man die Laubschicht beiseite schieben und sie nach der Fütterung wieder verteilen.
Q4: Wie viel Feuchtigkeit sollte der Komposter haben?
A4: Der Komposter sollte einen Feuchtigkeitsgehalt von 60 bis 85 % in den oberen 10-15 cm aufweisen, wo die Aktivität der Kompostwürmer am grössten ist.
Q5: Was sollte man tun, wenn die Wurmkokons im Frühjahr wieder hungrig sind?
A5: Wenn die Temperaturen wieder steigen, kehren die Würmer hungrig aus dem Boden zu dir und ihrem Futter zurück. Die Wurmkokons überstehen auch eiskalte Temperaturen.
Q6: Wie sollte man den Kompostbeschaffenheit überprüfen?
A6: Der Kompostbeschaffenheit kann überprüft werden, indem man die Oberfläche des Komposts betrachtet. Er sollte nicht dicker als 5-10 cm sein und einen angenehmen Geruch haben.
Q7: Was ist das wichtigste Material für die Wurmkompostierung?
A7: Eine ausgewogene Mischung von grünem (stickstoffreichem) und braunem (kohlenstoffreichem) Material ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts.
Q8: Wie kann man den Komposter lagern?
A8: Der Wurmhumus lässt sich gut ein paar Monate lagern. Es ist ratsam, ihn in Plastiktüten zu lagern, welche nach dem "Shopping" aufbewahrt werden können.